"Herbst erleben mit allen Sinnen"
Von Altstadtsingen über Erntedankbis zum Schlossherbst - es zieht wieder ein stimmungsvoller Herbst in die Lienzer Innenstadt
Altstadtsingen in der Innenstadt:
Samstag, 5. Oktober
Zehn Chöre treffen sich am zum "Kranzlsingen" in der Altstadt. Nach einem gemeinsamen Auftakt um 9.30 Uhr am Johannesplatz wandern der Belcanto Chor Abfaltersbach, der Lienzer Sängerbund 1860, der Singkreis Hochpustertal, die Chorgemeinschaft Sängerbund Landeck, die Sängerrunde Thal, die Bergeler Sänger aus Nikolsdorf, der MGV Irschen, die Stimmbandln aus Nordtirol, der MGV Oberperfuß sowie der Osttiroler Lehrerchor durch die herbstlich geschmückte Innenstadt. Genießen Sie diese einmaligen musikalischen Leckerbissen an folgenden "Kranzlsinger-Ständen":
Hauptplatz: Cafe Petrocelli's, City-Cafe Glanzl, Terrassencafe Eck
Johannesplatz: Gösserbräu Altes Rathaus, Cafe Joast
Rosengasse: Hannes Schwarzer/Tyrolia, Krismer/Wassermann
Kreuzgasse: Il Salentino, Duregger/Il Gelato, Stadtmarkt-Wirt Berno
Zwergergasse: Obere und Untere Gasse
Erntedankfest am Stadtmarkt:
Freitag, 4. Oktober von 13.00 bis 18.00 Uhr
Samstag, 5. Oktober von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Erleben Sie diese schöne Zeit gemeinsam mit den Stadtmarkt-Standlern. Erkunden und genießen Sie die üppige Vielfalt an frischen Spezialitäten aus der Region an den Marktständen, lassen Sie sich beim Marktwirt mit herbstlichen Köstlichkeiten verwöhnen, beobachten Sie den Korbflechter bei seinem kunstvollen Handwerk, genießen Sie am Freitag die musikalische Unterhaltung mit den "Rötspitzlern" und am Samstag mit den "Kranzlsängern".
Schlossherbst:
21. September - 27. Oktober
Freuen Sie sich auf einen goldenen Schlossherbst im Museum mit Genuss für Geist und Körper! In der "lebenden Schneiderwerkstätte" zeigen Schneidermeisterinnen ihre Kunstfertigkeit direkt in der Ausstellung "Maß und Form" und lassen sich gerne über die Schulter schauen, die Sonntagsmatineen geben spannende Einblicke in Geschichte, Wissenschaft und Kunst. Zum Entspannen lädt das Schlosscafe ein und verwöhnt Sie mit Köstlichkeiten wie Weißwürste, Weizenbier oder einem reschen Viertel Sturm auf der vielleicht schönsten Sonnenterrasse der Stadt. Und wenn es kalt wird, gibt es an den letzten Öffnungswochenenden frisch geröstete Kastanien auch zum Mitnehmen.