E-Government

Mit diesem Service möchten wir Ihnen einen völlig neuen Zugang zu den Leistungen der Ämter und Behörden bieten! Das Internet bietet aber die Chance verschiedener thematischer Zugänge zu diesen Leistungen. Dabei ist der Zugang nach Lebens- bzw. Unternehmenssituationen besonders einprägsam und benutzerfreundlich, weil er von Ihrer Situation als Kunde der Verwaltung ausgeht.

Hinweis:

Je nach Inhalt des Anbringens können durch das Absenden eines Online-Formulars - gleich wie bei schriftlichen Anbringen oder Anbringen per Email oder Fax - Bundesgebühren anfallen.

Für nähere Informationen steht Ihnen die jeweils zuständige Fachabteilung gerne zur Verfügung.

Online Formulare

Hinweis betreffend "Phishing E-Mails":

Leider kommt es immer wieder vor, dass Personen per E-Mail aufgefordert werden, Daten von Kreditkarten, Bankkonten, Transaktionsnummern (TAN), oder Passwörter bekannt zu geben. Keine Bank, kein Kreditkartenunternehmen, keine öffentliche Institution oder anderes seriöses Unternehmen fordert solche Daten per E-Mail an! Löschen Sie solche E-Mails und geben Sie keine Daten bekannt! 

Neuigkeiten
Wirtschaftsausschussobmann Christian Steininger, Bürgermeisterin Elisabeth Blanik und Mobilitätsausschussobmann Jürgen Hanser bei der Präsentation der Parkster-App (v.l.).

STADTVERWALTUNG

Parken mit Handy-App nun auch in Lienz möglich24. Mai 2023
Sanierungsarbeiten: Sperre der Spitalsbrücke in Lienz

STADTVERWALTUNG

Sanierungsarbeiten: Sperre der Spitalsbrücke in Lienz 4. Mai 2023