Machen Sie ein Geschenk mit großer Symbolwirkung
Einen Baum zu schenken gilt als Zeichen tiefster Verbundenheit. Viele von ihnen überdauern Jahrhunderte und geben auch folgenden Generationen Zeugnis darüber ab. In Lienz kann man nun zum Baumpaten werden, oder eine Baumpatenschaft in Gutscheinform verschenken.
Bäume sind für viele Menschen ein emotionales Thema. Was nicht verwundert, spielen sie doch schon seit Beginn der Osttiroler Besiedelungsgeschichte eine große Rolle. Den keltischen Stämmen galten einige von ihnen als heilig. Sogar einen Baumkalender führten sie. Nicht zuletzt deshalb eignet sich ein Baum als ideales Geschenk zur Geburt eines Kindes. Oder man pflanzt ihn als symbolisches Zeichen für den Bestand eines Eheversprechens. Man könnte mit einem eigenen Baum aber auch die Verbundenheit und die tief empfundene Verwurzelung mit der eigenen Heimat für sich selbst sichtbar machen.
Umsetzbar ist dies jetzt mit einer Baumpatenschaft der Sonnenstadt Lienz. Für 350 Euro kann jeder einen jungen Baum kaufen, der dann an vordefinierten Standorten auf öffentlichem Grund im Stadtgebiet gepflanzt wird. Ob man den Baum für sich kauft, oder einer lieben Person zum Geschenk macht – zum Beispiel zu Weihnachten, Neujahr, zum Geburtstag, zur Hochzeit oder zum Muttertag – ist jedem selbst überlassen. Genauso wie die Wahl der bevorzugten Baumart. Diese können sich die Baumpaten natürlich aussuchen, sofern sie für ein Dasein in der Stadt geeignet sind. „Für Lienz kommen rund 222 Baumarten in Frage“, erklärt Stadtförster Martin König.
Rund 500 Bäume sollen in den nächsten zehn Jahren zu den bestehenden 3.000 im Stadtgebiet hinzukommen. Dabei erfüllen diese nicht nur einen symbolischen Zweck, sondern leisten auch für die Bevölkerung und die Tierwelt einen wichtigen Beitrag. In Anbetracht steigender Temperaturen erhöhen Bäume die Lebensqualität in der Stadt enorm. Sie spenden Schatten, kühlen und befeuchten durch das Wasser in ihren Blättern die Luft, dämpfen den Straßenlärm und bilden einen wichtigen Lebensraum für Tiere.
Wer sich also an diesem Projekt beteiligen möchte, oder ein schönes Geschenk für seine Lieben sucht, findet auf der Website der Stadtgemeinde Lienz eine Übersichtskarte der Standorte, die Auswahl der Bäume sowie das Patenschafts-Formular. Man kann die Bäume auch in gutscheinform verschenken. Die dazu passenden Gutscheine erhält man im Bürgerservicebüro im Erdgeschoss der Liebburg in Lienz.
Sobald das ausgefüllte Formular an das Forst- und Gartenamt der Stadtgemeinde (forstundgarten@stadt-lienz.at) geschickt wurde, gilt besagter Baum als reserviert. Wird er gepflanzt, werden die Baumpaten im Vorfeld kontaktiert, um dabei sein zu können. Als Erinnerung erhalten die Baumpaten eine Urkunde.