Studenten machten sich Gedanken zur Zukunft von Lienz

Worin liegen für die Stadt und den Bezirk Lienz große Chancen, wo herrscht Aufholbedarf? Diesen Fragen stellten sich diese Woche 17 Masterstudierende der Studienrichtungen „Raumordnung und Raumforschung“ sowie „Geographie“ der Universität Wien, die im Zuge eines Projektaufenthaltes zu Gast im Stadt:Labor Lienz waren. Dort referierten sie in kurzen Posterpräsentationen zu den Themen „Coworkation“, „Resilienz im Tourismus“, „Potenziale in der neuen Südbahn“, „Bildungslandschaft Osttirol“ und „Multilokalität“. Durch eine wissenschaftliche Annäherung an die Themen wurden die Potenziale für den Bezirk Lienz ausgearbeitet und Handlungsempfehlungen abgeleitet.

Begleitet wurden die Studierenden von ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Martin Heintel, ao. Univ.-Prof. Dr. Norbert Weixlbaumer und Dominik Ebenstreit, MA MSc (IfGR Wien).

Studenten machten sich Gedanken über die Zukunft von Lienz
Studenten machten sich Gedanken über die Zukunft von Lienz
Neuigkeiten
Brauchtum und Tradition am Lienzer Stadtmarkt

STADTLEBEN

Brauchtum und Tradition am Lienzer Stadtmarkt31. März 2023
Der volle Genuss im Osterkistl des Genussladen Lienz 24/7

STADTLEBEN

Der volle Genuss im Osterkistl des Genussladen Lienz 24/730. März 2023