Reinigungskolonne fischte eine Tonne Müll aus Drau und Isel
43 Personen der Wasserrettung und der Bergwacht sowie zwei Mitarbeiter der städtischen Abteilung Umwelt und Zivilschutz förderten im Rahmen der Flussreinigung in Lienz kuriose Fundstücke zutage.
Nicht nur glasklares Wasser findet man in den heimischen Flussbeeten, sondern manchmal auch Dinge, die man dort gar nicht vermutet. Dies zeigte sich auch am Samstag, 18. März, bei der jährlichen Flussreinigung in Lienz.
Unter den Fundgegenständen, welche die 43 Personen der Wasserrettung Lienz und der Bergwacht sowie die beiden Mitarbeiter der städtischen Abteilung Umwelt und Zivilschutz aus dem Wasser fischten befanden sich neben fünf Fahrrädern auch ein Scooter, ein Absperrgitter, eine Autobatterie, Straßenschilder und zwei Christbäume.
Insgesamt kamen 1.050 Kilogramm Müll zusammen. Aufgeteilt können diese wie folgt werden: 400 Kilogramm Metall, 350 Kilogramm Restmüll, 150 Kilogramm Holz, 100 Kilogramm Bauschutt und ca. 50 Kilogramm Asbestzement.