In Lienz gibt es regionale Köstlichkeiten rund um die Uhr
In der Messinggasse in Lienz kann man 24 Stunden am Tag die Waren des Stadtmarktes kaufen. Täglich. Abholboxen, ein Onlineshop, ein Bankomatzahlsystem und ein eigener Bankomat runden das Angebot ab.
Was tun, wenn dich mitten in der Nacht der Heißhunger packt, der Kühlschrank von innen aber aussieht wie eine verlassene Einöde? Oder man nach dem Urlaub wieder einmal heimische Köstlichkeiten genießen möchte, der Einkauf zeitlich aber nicht mehr klappt? Oder wenn man als Tourist erst spät in der Nacht ankommt und man noch was zum Essen braucht? Für diese und viele andere Szenarien gibt es jetzt in den Messinggasse in Lienz den „Genuss Laden 24/7“. Ein kleiner, feiner Einkaufsladen, der rund um die Uhr geöffnet ist. Sieben Tage die Woche. „Mit dieser innovativen Neuerung setzt der Lienzer Stadtmarkt einmal mehr einen kraftvollen Impuls für die Region und erweitert sich zum Stadtmarkt 4.0“, freut sich Stadtentwickler Oskar Januschke.
Eröffnet wurde dieser erste multifunktionale Genuss Laden im City-Design mit Öffnungszeiten rund um die Uhr am Mittwoch, 27. Juli, um 14 Uhr. 240 Artikel des täglichen Frischebedarfs, die zu 100 % aus der Region stammen, bietet der moderne Selbstbedienungsladen für alle Kundengruppen an. Dabei reicht die Warenpalette von Grundnahrungsmitteln wie Mehl, Eiern, Polenta, Fleisch- und Wurstwaren sowie Säften, Marmeladen, Brot und Gebäck bis hin zu den typischen Halbfertigprodukten der Region wie Schlipfkrapfen, Knödeln, Suppen und Nudelgerichte. „Uns war wichtig, ein erstklassiges Sortiment bereitzustellen“, erklärt der Obmann des Vereins Stadtmarkt, Berno Mühlburger. „Viele der Produkte eignen sich auch als feine Mitbringsel für die Lieben daheim.“
Der bequem zu tätigende Einkauf kann mit Bankomatkarte bezahlt werden, oder in bar. „Als zusätzlichen Service für die Kunden der Betriebe in der Messing-, Kreuz- und Rosengasse hat die Raiffeisenbank Tirol, Bankstelle Lienz, im `Genuss Laden 24/7´ einen zusätzlichen Bankomat-Standort eingerichtet“, so Januschke.
Abholboxen „Click & Collect“
Erstmals wird in Lienz den Besucherinnen und Besuchern des Genuss Ladens und der Betriebe der Messinggasse ein 24-Stunden Abholservice in Form von „Abholboxen“ angeboten. Mit einem auf das Mobiltelefon übermittelten Zahlencode können rund um die Uhr von den Betrieben hinterlegte Waren, Geschenkartikel, etc. zur Selbstabholung durch die Kunden im Genuss Laden bereitgestellt werden.
Zudem haben auf der Website www.stadtmarkt-lienz.at einige Marktteilnehmer ihre Onlineshops zu einer virtuellen Anbieterplattform vernetzt und dadurch das Marktangebot durch ein digitales Bestell- und Zustellservice erweitert.
Sonst bleibt beim beliebten Lienzer Stadtmarkt alles, wie man es schon bisher schätzte: Und so verwandelt sich die Messinggasse auch weiterhin jeden Freitagnachmittag und Samstagvormittag in den schönsten Marktplatz der Region und zum besonderen Forum für regionale Spezialitäten sowie zum gesellschaftlichen Treffpunkt, bei dem insgesamt 18 „Standlerinnen und Standler“ mitten in die Altstadt ihr hochwertiges Frischesortiment von ihren erneuerten Verkaufsständen heraus verkaufen und alle Bürgerinnen und Bürger sowie alle Gäste mit dem Besten aus der Region versorgen.