Frühlingsboten in der Innenstadt

 

17 buntgeschmückte Palmbesen, in gewissenhafter Handarbeit von den Klienten der Lebenshilfe Osttirol gebunden, schmücken seit 16. März die Messing- und Kreuzgasse.

Farbenfroh und symbolträchtig präsentiert sich heuer wieder während der Ostertage die Messing- und Kreuzgasse in Lienz. Gekonnt gebunden nach einem Entwurf von Claudia Ambrosch von „Claudias Blumenschmuck“ fertigten die Klienten der Werkstätte der Lebenshilfe Osttirol in den letzten Tagen 17 Palmbesen aus Weidenzweigen, Ölzweigen, Buchs und Forsythien an und verzierten diese mit über 100 Plastik-Ostereiern, bunten Bändern und mit Schleifen.

Seit heute Donnerstag, 16. März, schmücken die hübschen, handwerklich gefertigten Frühlingsboten bis zum Ende der Osterzeit die Hausfassaden der besagten Gassen in der oberen Innenstadt. Die benötigten Materialien für die österlich dekorierten Augenfreuden stellte Claudia Ambrosch gemeinsam mit der Stadtgärtnerei Lienz bereit. Mitarbeiter der Stadtgemeinde montierten die Palmbesen sturmfest in den Verankerungen.  

Initiiert vom Stadtmarketing Lienz und dem Verein zur Förderung der Messing- und Kreuzgasse, dem aktuell Kathrin Jäger als Obfrau vorsteht, können sich nun alle Besucher und Anrainer über die schönen vorösterlichen Grüße an den Häusern freuen, die auch die stimmungsvolle Kulisse für den Lienzer Stadtmarkt bilden.

Stadtgemeinde Lienz und Lebenshilfe Osttirol sorgen für Frühlingsboten in der Innenstadt
Stadtgemeinde Lienz und Lebenshilfe Osttirol sorgen für Frühlingsboten in der Innenstadt
Stadtgemeinde Lienz und Lebenshilfe Osttirol sorgen für Frühlingsboten in der Innenstadt
Neuigkeiten
Brauchtum und Tradition am Lienzer Stadtmarkt

STADTLEBEN

Brauchtum und Tradition am Lienzer Stadtmarkt31. März 2023
Der volle Genuss im Osterkistl des Genussladen Lienz 24/7

STADTLEBEN

Der volle Genuss im Osterkistl des Genussladen Lienz 24/730. März 2023